26
Sep 2011Acer Iconia Tab A100 im Tablet-Vergleich
Posted by Tablet-PC-Tester / in Acer / No comments yet
Auch Acer hat seine ersten Gehversuche auf dem Tabletmarkt  bereits hinter sich gelassen und bring mit dem Acer Iconia Tab A100 eine neue Generation der Tablets auf den Markt. Mehr denn je gilt bei diesem Tablet: „Klein aber oho!“. Mit seinen schlanken 7 Zoll ist dieser Tablet-PC auch noch fast taschentauglich und gleichzeitig kommt dieses Tablet mit einem Zweikernprozessor daher der 1Ghz Rechenleistung verspricht. Dafür bürg der Nvidia Tegra 2 der bereits in Tablets anderer Hersteller verbaut wir. Vorinstalliert ist Honeycomb (Android 3.2). Das Ganze ist aktuell bei Amazon für 299€ erhältlich.
Für diesen Preis erhält man den vorhin schon erwähnten 1Ghz Dualcore Nvidia Tegra 2, 1GB RAM und einen 8GB Flashspeicher .
Das Acer Iconia Tab A100 besticht auch in allen Fragen der Speicheranforderungen. So kann der Nutzer über einen Arbeitsspeicher von 1 GB verfügen. Der interne Flashspeicher umfasst satte 8 GB. Dabei bietet das Acer Tab volle Unterstützung für micro SD Karten und kann so auf bis zu 32 GB erweitert werden. Eine USB-Verbindung gewährleistet auch die Verbindung zu anderen Speicher auf einem stationären Rechner. So kann auch der HDMI-Port oder die Bluetooth 2.1 Schnittstelle für uneingeschränktes Kommunikationsvergnügen sorgen. Eine integrierte Kamera mit 5 Megapixel für Fotos und eine 2 Megapixel Kamera für Video runden das gesamte Technik Paket ab.
Das Display
Das Display hat eine Diagonale von 7 Zoll das entspricht 17,8cm bei einer Auflösung von 1.024 x 600 Pixeln und einem Seiteverhältnis von 16:9. Das Display ist
Akku
Der Akku hat bei unseren Dauertest 6std durchgehalten, wenn das Gerät nur gelegentlich stark gefordert wird hält es einen Tag durch. Das laden des Tablets dauerte bei einer Restladung von ca. 5% etwa 2 std.
Der Tablet-PC im Tablet-Test
Tablet-PC gelten nicht nur als Trend, sondern stellen eher eine neue Möglichkeit dar nicht nur moderne Technik sein eigen nennen zu können, sondern auch sich besser individuell verwirklichen zu können. Als nicht gerade unwichtige Kriterien für einen Tablet-PC gelten dabei eine optimale Anwendungsfreundlichkeit, aber auch klare technische Kenndaten. Ausgereifte Geräte werden da von den Kunden selbstredend bevorzugt und kommen gut in der Gunst der User an. Zu welchen Tablet-Computer ein Kunde letztendlich greifen wird, hängt aber auch nicht selten vom Betriebssystem ab. Der Tablet-Test sollte lediglich als eine Empfehlung zu verstehen sein, und sollte helfen über die unterschiedlichen Anbieter und Modelle besser aufzuklären.
Fazit zum Acer Iconia Tab A100
Ausgestattet mit einem HD-Multitouch, dem starken 1Ghz Prozessor und ausreichend Arbeitsspeicher bringt das Acer Iconia Tab A100 sehr viel Freude. Beste Bewertungen und eine Ausstattung, die in der heutigen Zeit wohl kaum Wünsche offen lässt, werden wohl dafür sorgen, dass das Acer Iconia Tab A100 nicht nur Käufer findet, sondern auch echte Fans finden wird. Mit den ungefähr 410 Gramm und seinen 7 Zoll ist es ein Leichtgewicht unter den Tablets.