
22
Apr 2012Odys Loox
in Odys
Das ODYS Loox ist ein ideales Einsteigergerät. Es bietet zum einen ein sehr gutes Preis- Leistungs-Verhältnis als auch ein Display mit einer Größe von 7 Zoll. Zum Lieferumfang des ODYS Loox gehören neben dem Ladegerät und der Anleitung auch ein USB-Kabel. Als Betriebssystem wird auf dem ODYS Loox das Open-Source-System Android 2.3.1 (Gingerbread) verwendet. Dieses Betriebssystem hat sich schon auf millionen von mobilen Geräten bewährt. Mit Hilfe dieses Betriebssystems sowie dem verbauten 1,2 GHz-Prozessor Cortex A8 lässt sich das ODYS Loox problemlos und schnell steuern.
Display
Bei dem 7 Zoll großen Display handelt es sich um ein Multi-Touch-Panel. Dieses Panel bietet eine besonders berührungsempfindliche Oberfläche. Auf diese Weise ist es möglich, die Daten mittels Gesten einzugeben. Dabei erkennt das Display mehrere Berührungen mit dem Finger. Weiterhin bietet das Display eine Auflösung von 800×600 Pixeln sowie einer Hintergrundbeleuchtung mit LED für besonders scharfe Bilder.
Ebenso gehört das vorinstallierte AndroidPIT zur Ausstattung des ODYS Loox. Mit dessen Hilfe können im AndroidPIT-App Store einige Hundert Apps auf das Handy geladen werden. Vorteil hierbei ist, dass eine Vielzahl dieser Apps kostenlos zur Verfügung stehen. Zum weiteren Funktionsumfang gehören sowohl ein Wlan-Anschluss aber ebenso auch die Möglichkeit über den vorhandenen USB-Anschluss einen mobilen USB – Surfstick zu nutzen.
Der interne Speicher des ODYS Loox bietet Speicherplatz mit einer Größe von 4 GB. Dieser Speicherplatz kann über den ebenfalls vorhandenen Micro-SD-Kartenslot erweitert werden.
Zu den weiteren Anschlüssen gehören ein Anschluss für Kopfhörer und insgesamt zwei Mini-USB-Anschlüsse an denen verschiedene Geräte an den ODYS Loox angeschlossen werden können, über den das ODYS Loox an den PC angeschlossen werden kann und über denen das Lithium-Akku geladen werden kann.
Das ODYS Loox bietet in seinem Funktionsumfang ebenfalls einen G-Sensor, welcher ein automatisches Drehen der Bildschirmansicht bei komplexeren Darstellungen auf dem Display ermöglicht. Ebenso bietet es ein eingebautes Mikrofon ebenso wie integrierte Lautsprecher.
Zu dem vom ODYS Loox unterstützten Mediaformaten gehören sowohl MP3, WMA, WAV, APE, FLAC, AAC und OGG. Zu den von diesem Gerät unterstützten Formaten für Fotos gehören JPG, BMP und GIF und bei den Videoformaten unterstützt das ODYS Loox AVI, WMV, MP$, MKV, RM, RMVB, FLV, MOV sowie 3GP bis 1080P.
Das Akku bietet eine Laufzeit von 6 Stunden im Arbeitsmodus sowie bis zu 72 Stunden im Standby-Modus. Vollständig aufgeladen ist das Akku innerhalb von nur 4 Stunden.
Angeboten wird das ODYS Loox in den Farben schwarz, in rot oder auch in silber/weiß.
Fazit:
Echte Kritikpunkte gibte es bei dem Odys Space und bei diesem Preis keine – Was sicherlich dem Preis geschuldet ist und man an einem Tablet PC vermissen könnte ist ein 3G-Modul um auch mobil im Internet surfen zu können, ein HDMI-Ausgang für den Anschluss an einen Monitor, das fehlende kapazitive Touchdisplay und die “nur” 4GB Flashspeicher. Wer auf diese Merkmale verzichten kann erhält ein Tablet, dass extrem gut reagiert und sich hervorragend zum Surfen auf der Couch eignet und das ganze zu einem extrem guten Preis. Aus unserer Sicht ist dies aktuell DAS Tablet PC Einsteiger Gerät.
Infos - Technische Daten
Bildschirmgröße 17,8 cm (7''), 800 x 600, 4:3 Seitenverhältnis
Bildschirmtyp Hochauflösender TFT Farbbildschirm mit LED Hintergrundbeleuchtung (Resistive MultiTouch)
Prozessor 1.2GHz Prozessor (Cortex A8 Kernel),
RAM 512 MB DDR III
Interner Speicher 4GB
Weitere Funktionen AndroidPIT vorinstalliert, unterstützt Flash Videos
Unterstützte Mediaformate MP3, WMA, WAV, APE, FLAC, AAC, OGG
Fotos: JPG, BMP, GIF (statisch)
Videos: AVI, WMV, MP4, MKV, RM, RMVB, FLV, MOV, 3GP bis zu 1080P unterstützt
Stromversorgung Eingang: 100-240V, 50/60Hz, Ausgang: 5V, 2,5A
Max. Akkuladezeit ca. 4 Stunden
Akkulaufzeit 6 Stunden / 72 Stunden Stand-by
Abmessung 170 x 134 x 13 [mm]
Gewicht 335 g
Anschlüsse Mini USB-Anschluss, USB Host, Kopfhörerausgang, MicroSD Kartenfach, Stromanschluss
Tablet PCs:
Nach dem iPad sind die Tablet PC´s immer mehr in Mode gekommen. Dabei schließen die erhältlichen Tablet PC´s eine Lücke, welche zwischen den erhältlichen Smartphones und Notebooks entstanden ist. Meist ist das Netbook unterwegs zu unhandlich sowie auch oft zu schwer und das Smartphone bietet vielleicht nicht den Umfang, welchem man unterwegs oder auch bei der Arbeit benötigt.
Tablet PC´s bieten in der Regel ein Display von Größen zwischen 7 Zoll und 10 Zoll. Daneben sind diese auch viel kompakter als ein Notebook oder ein Netbook. Ein weiterer Vorteil eines Tablet PC´s ist es, dass man diese auch leicht im Stehen bedienen kann.
Die einzelnen Anbieter solcher Tablet PC´s bieten dabei immer wieder schlankere Designs sowie immer bessere Ausstattungen und umfangreicheren Anschlüssen welche bei den meisten Smartphones oder iPads leider fehlen. So bieten die Tablet PC´s sowohl USB-Anschlüsse als auch integrierte Kartenleser oder auch HDMI.
Bei den in den Tablet PC´s genutzten Betriebssystemen handelt es sich in der Regel entweder um Google Android, Windows7 oder auch um herstellerspezifische Betriebssysteme.
Natürlich unterscheiden sich die einzelnen Tablet PC´s auch durch ihr verwendetes Design. Beim Gehäuse werden Materialien wie Kunststoff aber auch Aluminium oder Magnesium verwendet.
Suchbegriffe
- odys loox test
- odys loox 17 8 cm (7 zoll) tablet-pc (touchscreen 1 2 ghz 512 mb ram 4 gb flash-speicher wlan microsd-slot android) schwarz
- odys loox 17 8 cm (7 zoll) tablet-pc testbericht
- odys loox 4gb test
- odys loox 17 8 cm (7 zoll) test
- test odys one
- odys loox testbericht
- odys loox
- odys loox android 4
- odys loox 17 8 cm test