15
Apr 2012Samsung Galaxy Tab 7.0 Plus N
in Samsung
Nach einem Rechtsstreit mit Apple war Samsung untersagt worden, das Galaxy Tab 10.1 in Deutschland weiter zu verkaufen ― in der Folge kam hier das leicht abgeänderte Galaxy Tab 10.1 N auf den Markt. Erst im Februar hatte das Düsseldorfer Landgericht entschieden, dass sich die modifizierte Variante deutlich genug vom iPad unterscheidet, um weiterhin verkauft werden zu dürfen. Mit dem Galaxy Tab 7.0 Plus wurde nun ähnlich verfahren: Mitte Februar erschien die Version Galaxy Tab 7.0 Plus N, die für den hiesigen Markt angepasst wurde, um weitere Rechtsstreitigkeiten zu vermeiden. Die Änderungen beschränken sich dabei auf das Design des Geräts: Im Wesentlichen ist es nur der Rahmen, der ein wenig abgeändert wurde und nun die Lautsprecher enthält.
Galaxy Tab 7.0 Plus N
Der 345 Gramm schwere und rund einen Zentimeter hohe Tablet PC verfügt über ein multitouch-fähiges 7-Zoll-Display, das eine Auflösung von 1024 x 600 Pixeln schafft. Das PLS-Panel sorgt dafür, dass der Bildschirminhalt unabhängig vom Blickwinkel gut zu erkennen ist. Der Cortex A9-Prozessor mit zwei Rechenkernen ist auf 1,2 Ghz getaktet, und was den Arbeitsspeicher betrifft, ist das Galaxy Tab 7.0 Plus N mit einem Gigabyte doppelt so gut ausgestattet wie das Vorgängermodell. Die 16 GB Speicher, über die der Tablet PC verfügt, sind etwas wenig, über einen MicroSD-Slot kann dieser allerdings erweitert werden.
Das Galaxy Tab 7.0 Plus N ist WLAN-n-fähig, und wenn eine SIM-Karte eingelegt ist, sorgt ein 3G-Modul dafür, dass man auch von unterwegs aus Zugriff aufs Internet hat. Geräte wie zum Beispiel eine externe Tastatur lassen sich über Blootooth 3.0 anschließen. An der Vorderseite gibt es eine Kamera mit zwei Megapixeln für Videotelefonie, auf der Rückseite noch mal eine weitere, die 3,2 Megapixel schafft. Leider kommt als Betriebssystem bisher nur Android 3.2.2 „Honeycomb“ zum Einsatz, das durch Samsungs TouchWiz-Oberfläche erweitert wurde. Im Laufe des Jahres soll es aber ein Update auf die neue Android Version 4.0 „Ice Cream Sandwich“ geben. Zum Schluss sei noch der Akku zu erwähnen, der bei eingeschaltetem WLAN auf eine Laufzeit von rund sieben Stunden kommt.
Der Tablet PC ist wahlweise in Grau oder Weiß erhältlich, wobei das 3G-Modell für ca. 394,- Euro zu haben ist und man das WLAN-Modell für ca. 342,- Euro bekommt.
Fazit
Der geringe Speicher und die veraltete Android-Version sind die einzigen wirklichen Kritikpunkte am Samsung Galaxy Tab 7.0 Plus N ― da der Speicher jedoch erweiterbar ist und das Betriebssystem, wie bereits erwähnt, in den nächsten Monaten aktualisiert werden soll, fallen diese nicht besonders ins Gewicht. Dass das Gerät problemlos in die Jackentasche passt und eine relativ hohe Akkulaufzeit hat, macht es zum idealen Tablet für unterwegs.
Infos - Technische Daten
Bildschirmgröße 17,8 cm (7,0 Zoll) | 1024 x 600 | 16:9
Bildschirmtyp TFT-Technologie | PLS-Touchscreen
Prozessor 1,2 GHz Dualcore-Processor, ARM Cortex A9
RAM 1 GB
Interner Speicher ca. 16 GB
Akku Li-Pol (4000 mAh)
Stand-by bis zu 2050 Std.
Stand-by (mit WLAN) bis zu 500
Musikwiedergabe bis zu 39 Std.
Videowiedergabe bis zu 6 Std.
Weitere Funktionen AndroidPIT vorinstalliert, unterstützt Flash Videos
Unterstützte Mediaformate Music: MP3, WMA, WAV, APE, FLAC, AAC, OGG
Fotos: JPG, BMP, GIF (Static), PNG
Videos: AVI, WMV, MP4, MKV, RM, RMVB, FLV, MOV, 3GP.. bis zu 1080P
Audioausgang 3,5 mm Klinkenanschluss, Stereo-Lautsprecher
Abmessung(H x B x T) 194 x 122 x 9,96 mm
Gewicht 345 g
Suchbegriffe
- pls-touchscreen
- pls touchscreen
- samsung galaxy tab p6201 7 0 plus n tablet (17 8 cm (7 zoll) pls touchscreen 1 2ghz dual core prozessor 1gb ram 16gb speicher android 3 2 umts) weiß